• Portfolio
  • Profil
    • Wie ich arbeite – Case Study
    • Ausstellungsverzeichnis
    • Biografie
  • Projekte
  • schaelpic photokunstbar
  • Kontakt
  • Portfolio
  • Profil
    • Wie ich arbeite – Case Study
    • Ausstellungsverzeichnis
    • Biografie
  • Projekte
  • schaelpic photokunstbar
  • Kontakt

Ausstellungen und Projekte

 

2018
Hartmannswillerkopf – Wandlungen/Mutations
Doppelausstellung zusammen mit der französischen Fotokünstlerin Nathalie Savey über die im Ersten Weltkrieg heftig umkämpfte Bergkuppe Hartmannsweilerkopf in den Südvogesen in der Kreisgalerie Sigmaringen im Schloss Meßkirch.

Ein Kännchen Kaffee bitte! – Deutsche Konditorei-Cafés
Ausstellung meines Photoprojekts über traditionelle deutsche Konditorei-Cafés in der Galerie plus Raum für Bilder in Köln.

2017
The Haludovo Palace Hotel
Installation von Fuji-Instant-Photos mit Fragmenten aus einer Hotelruine auf der Insel Krk im Rahmen der Gruppenausstellung Von Wegen in der schaelpic photokunstbar zusammen mit den Arbeiten Rendez Vous von Anna C. Wagner, Globalisierung konkret von Martin Frech und Kailash Kora von Frank Doering.

2017
Ein Kännchen Kaffee bitte! – Deutsche Konditorei-Cafés
im Haus der Architekten der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Erweiterte und umfassende Ausstellung meines Photoprojekts über traditionelle deutsche Konditorei-Cafés mit 24 portraitierten Cafés in über 90 Aufnahmen.

2016
„Wissende Heiterkeit – Eine photographische Annäherung an Martin Heideggers Feldweg“.
Ausstellung im Kunstraum „Kleine Galerie“ der Stadt Bad Waldsee.

2015
Unsere Landschaft
Teilnahme mit den Arbeiten Wissende Heiterkeit und Stigmata an einer Gruppenausstellung zur Landschaftsfotografie in Oberschwaben im Schloss Meßkirch – Kreisgalerie Sigmaringen.

2014
Silber und Bytes
Konzeption und Durchführung eines für die Besucher kostenlosen Jahresprogramms zum 175-jährigen Jubiläum der Photographie in der schaelpic photokunstbar unter dem Titel:
Silber und Bytes – 175 Jahre Photographie.

Vier Ausstellungsschwerpunkte mit zeitgenössischen Photokünstlern, die mit historischen und modernen photographischen Verfahren künstlerisch arbeiten. Darüber hinaus Organisation und Durchführung von Workshops, Filmabenden, Vorträgen.

2013
Wissende Heiterkeit im M2 O Tübingen
Gemeinschaftsausstellung Transition I-III zusammen mit Martin Frech und Frank Doering in der Marquardtei M2O.

2013
„Wissende Heiterkeit – Eine photographische Annäherung an Martin Heideggers Feldweg“.
Ausstellung in der schaelpic photokunstbar im Rahmen der Ausstellungsreihe
Transition I-III zum Thema „Wege“.

2012
Stigmata I – XXX
Serielle Photo-Arbeit zu Waldzeichen. Teilnahme an der Internationalen Photoszene Köln 2012 mit einer Ausstellung in der schaelpic photokunstbar.

2011
Lecken am Glas – Lécher les Vitrines
Ausstellung zusammen mit Martin Frech in der schaelpic photokunstbar zum Thema Schaufenster.

TV-Sendung des Kunst- und Kulturmagazins Westart (WDR – Köln) über das Photoprojekt
„Ein Kännchen Kaffee bitte – Deutsche Konditorei-Cafés der 50er bis 70er Jahre“.

2010
„Ein Kännchen Kaffee bitte“ – Rotonda Galerie Köln
Erweiterte und umfassende Ausstellung „Ein Kännchen Kaffee bitte“ –
Photographie von traditionellen deutschen Cafés und Konditoreien der 50er bis 70er Jahre. 
Ausstellungskatalog.

2008
„Ein Kännchen Kaffee bitte“ –
Photographie von traditionellen deutschen Cafés und Konditoreien der 50er bis 70er Jahre. 
Photoausstellung in der schaelpic photokunstbar und Teilnahme an der Internationalen Photoszene Köln 2008.

2007
Förderung des Photoprojektes „Ein Kännchen Kaffee bitte“ –
Photographie von traditionellen deutschen Cafés und Konditoreien der 50er bis 70er Jahre
durch das Kulturwerk der Verwertungsgesellschaft Bild Kunst in Bonn.

2006
360GRAD – Ein Rundblick auf zeitgenössische Panoramaphotographie
mit Michael Westmoreland, Leicester und Jook Leung, New York.
Kuratierung der Ausstellung in der schaelpic photokunstbar und Teilnahme an der Internationalen Photoszene Köln 2006.

2006
schaelpic photokunstbar
Zusammen mit Martin Frech/randgebiete.de und Frank Doering,
Gründung der schaelpic photokunstbar, einem Projektraum für künstlerische Photographie im Atelier für Mediengestaltung.

2003
Albaner – Mazedonier – Roma
Familienportraits in Skopje, Mazedonien,
Kooperation mit dem Forum Ziviler Friedensdienst Köln

2002
Plake III – Tanaskas Welt, Caritas Fotogalerie Konstanz

2002
Selge – Portraits von Jugendlichen in dem türkischen Bergdorf Selge bei Antalya

1999
Plake III – Tanaskas Welt, Deutsche Welle, Köln

1998
Plaké II – Augenblicke einer Endzeit, Studio BKG in der Kunsthalle Barmen

1998
Erster interaktiver, virtueller Rundgang durch den Kölner Dom
mit über 60 360 Grad Panoramaphotographien auf der
CD-ROM 750 Jahre Kölner Dom.

1997
Plaké I – Leben in Ruinen
Portrait des aussterbenden mazedonischen Bergdorfes Plaké;
Studio DuMont, Köln 1997


© Atelier für Mediengestaltung
AGB Impressum Datenschutz